.
arrow_back

Filter

Werkmeisterschule für Berufstätige - Bauwesen, 2. Jahrgang

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Werkmeisterschule für Berufstätige im Bauwesen ist ein praxisorientierter Lehrgang, der dir die Möglichkeit bietet, deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Bauindustrie entscheidend zu erweitern. Im zweiten Jahrgang wirst du intensiv mit den verschiedenen Aspekten des Bauens vertraut gemacht, angefangen bei der technischen Planung bis hin zur praktischen Ausführung von Bauprojekten. Der Lehrplan ist so gestaltet, dass er dir nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch die praktischen Fertigkeiten, die du benötigst, um in der Branche erfolgreich zu sein.

Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist die Kommunikation und der Schriftverkehr, die für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern im Bauwesen unerlässlich sind. Du lernst, wie man technische Dokumente erstellt und wie man effektiv mit Kollegen, Vorgesetzten und Kunden kommuniziert.

Ein weiterer wichtiger Fokus liegt auf den rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekten des Bauens. Du wirst ein Verständnis für die relevanten Gesetze und Vorschriften entwickeln, die für den Bauprozess von Bedeutung sind, sowie für die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die Projekte beeinflussen.

Die Werkmeisterschule legt auch großen Wert auf die Mitarbeiterführung und -ausbildung. Du wirst lernen, wie man ein Team effektiv leitet und wie man neue Mitarbeiter in die Arbeitsabläufe einführt. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um Projekte effizient und erfolgreich umzusetzen.

In den Fächern angewandte Mathematik und Informatik wirst du die Grundlagen erlernen, die dir helfen, komplexe Berechnungen durchzuführen und moderne Softwaretools im Bauwesen zu nutzen. Diese Kenntnisse sind in der heutigen digitalen Welt unerlässlich.

Darüber hinaus wirst du dich mit Bauphysik, Baustoffen und Bauökologie auseinandersetzen. Du wirst verstehen, wie verschiedene Materialien und Technologien verwendet werden, um nachhaltige und energieeffiziente Gebäude zu schaffen.

Die Themen Baustatik und Festigkeitslehre sind ebenfalls von großer Bedeutung. Du wirst lernen, wie man die Stabilität von Bauwerken berechnet und sicherstellt, dass sie den erforderlichen Sicherheitsstandards entsprechen.

Das bautechnische Zeichnen wird dir helfen, technische Pläne zu erstellen und zu lesen. Dies ist eine grundlegende Fähigkeit, die in jedem Bauprojekt benötigt wird.

Der Kurs umfasst auch praktische Aspekte wie Baubetrieb und Baumaschinen, Vermessungswesen, Baukonstruktion und Tiefbau. Du wirst die verschiedenen Phasen eines Bauprojekts kennenlernen und verstehen, wie man Bauarbeiten effizient plant und durchführt.

Darüber hinaus wirst du dich mit Projektstudien, Betontechnologie, Gebäudeinstallation sowie Stahl- und Holzbau beschäftigen. Diese Themen sind entscheidend, um die verschiedenen Bauarten und -techniken zu verstehen.

Schließlich wirst du auch in die Bausanierung und Revitalisierung eingeführt, was dir helfen wird, bestehende Gebäude nachhaltig zu modernisieren und aufzuwerten.

Insgesamt bietet die Werkmeisterschule für Berufstätige im Bauwesen eine umfassende Ausbildung, die dich optimal auf eine Karriere in der Bauindustrie vorbereitet.

Tags
#Projektmanagement #Bauwesen #Mitarbeiterführung #Bautechnik #Werkmeisterschule #Bauphysik #Tiefbau #Angewandte-Mathematik #Baumaschinen #Baustoffe
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
St. Pölten
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2026-01-18
2026-01-18
Ende
2026-05-08
2026-05-08
Kursgebühr
€ 1500.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 111 Tage
Präsenz Kurs
St. Pölten
Deutsch
111 Tage
Kursgebühr
€ 1500.00
Begin
2026-01-19
2026-01-19
Ende
2026-05-08
2026-05-08
Kursgebühr
€ 1500.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 110 Tage
Präsenz Kurs
St. Pölten
Deutsch
110 Tage
Kursgebühr
€ 1500.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an berufstätige Personen, die bereits Erfahrung im Bauwesen haben und ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Ideal für Bauleiter, Techniker, Ingenieure und alle, die eine Führungsposition im Bauwesen anstreben oder ihre praktischen Fähigkeiten erweitern möchten.

Kurs Inhalt

Die Werkmeisterschule im Bauwesen ist ein Ausbildungsprogramm, das darauf abzielt, Fachkräfte für die vielfältigen Herausforderungen der Bauindustrie auszubilden. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von praktischen Fähigkeiten und technischem Wissen, um den Teilnehmern zu helfen, komplexe Bauprojekte zu planen, durchzuführen und zu überwachen. Dabei werden sowohl technische als auch wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt, um eine ganzheitliche Ausbildung zu gewährleisten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Aspekte der technischen Planung im Bauwesen?
  • Welche Rolle spielt die Baustatik in der Bauausführung?
  • Nenne die grundlegenden Anforderungen an Baustoffe hinsichtlich ihrer ökologischen Verträglichkeit.
  • Wie wird ein effektives Team im Bauwesen geleitet?
  • Welche rechtlichen Vorschriften sind im Bauwesen zu beachten?
  • Beschreibe die wichtigsten Schritte der Bausanierung.
  • Was sind die Vorteile von nachhaltigen Baupraktiken?
  • Wie wird die Stabilität eines Bauwerks berechnet?
  • Welche modernen Softwaretools sind im Bauwesen relevant?
  • Nenne die Unterschiede zwischen Stahl- und Holzbau.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Werkmeisterschule für Berufstätige - Mas...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1500.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Mas...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1550.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Kun...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-09-11
location_on
St. Pölten
euro
ab 2450.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Bau...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-18
location_on
St. Pölten
euro
ab 1550.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Mas...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1500.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Mas...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1550.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Kun...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-09-11
location_on
St. Pölten
euro
ab 2450.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Bau...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-18
location_on
St. Pölten
euro
ab 1550.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 8659 - letztes Update: 2025-09-28 15:34:49 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler